.
zurück zu „Unsere Projekte“
Unterhalt einer Schülerbibliothek und eines PC-Centers in Garharipur in Westbengalen/ Indien Im Dorf Garharipur (Westbengalen/Indien) gibt es eine staatliche Mittelschule für ca. 1500 Kinder. Die Kinder stammen zum grössten Teil aus sozial benachteiligten Familien landloser Bauern. Die Schulen sind grundsätzlich kostenlos in Indien, doch müssen die Kinder die Schulbücher, eine Uniform, Hefte und Stifte selber bezahlen – das aber vermögen viele Eltern nicht. Die Botschaft der Republik Irland baute vor vielen Jahren auf einem Stück Land, das von der Regierung zur Verfügung gestellt wurde, eine Bibliothek unmittelbar neben der Schule. In dieser Schülerbibliothek können die Kinder die Bücher, die sie zum Unterricht benötigen, benutzen oder die Bücher ausleihen. Die Bibliothek steht auch allen anderen Kindern der umliegenden Dörfer zur Verfügung. Anfänglich nutzten die Kinder die Räumlichkeit, um ihre Hausaufgaben zu machen, doch mit dem Ausbau der Elektrizität in den Dörfern und der neuen Möglichkeit, nun bei Licht abends auch daheim lernen zu können, wurde die Bibliothek zu diesem Zweck immer weniger gebraucht. Während vieler Jahre bezahlte we care die jährlich neu anzuschaffenden Schulbücher, aber auch literarische Werke, davon viele auf Wunsch der Schüler. Sowohl der Bibliothekar wie der Unterhalt des Gebäudes wurden von we care finanziert. Auf Wunsch der Schüler nach einer PC-Schulung richtete we care vor einigen Jahren in einem Anbau zur Schülerbibliothek ein Computer-Lern-Center ein, erwarb PCs und stellte einen ausgebildeten Lehrer an. So war es möglich, auch jüngere Kinder an den PCs zu unterrichten, denn nur für ältere stehen von der Regierung angeschaffte PCs zur Verfügung. We care Switzerland war es immer wichtig, möglichst vielen Mädchen eine PC-Schulung zu ermöglichen. Die jugendlichen Schülerinnen und Schüler können zertifizierte Kurse mit staatlichem Diplom absolvieren. Mit grossem Bedauern musste we care Schweiz die Finanzierung der Bibliothek und des Computercenters stoppen – die Gründe dafür sind in dieser PDF dargelegt. Die Bibliothek und das Computercenter (letzteres seit längerem teilfinanziert), werden weitergeführt. Die Kosten sollen mit Einnahmen, erzielt durch ein staatlich initiiertes sog. Skill Training Program für eine Ausbildung Jugendlicher zu Computerfachleuten, gedeckt werden. Bis diese Einnahmen fliessen, finanziert sich das Center durch Kredite, die von we care India aufgenommen wurden.
Das engagierte Hilfswerk
zurück zu „Unsere Projekte“
Dieses Projekt konnte von we care Schweiz nicht weiter finanziert werden
– die Gründe (PDF).
Für die we care Homepage werden keine Spendengelder verwendet                                                           © 2023 we care
.
Unterhalt einer Schülerbibliothek und eines PC-Centers in Garharipur in Westbengalen/ Indien Im Dorf Garharipur (Westbengalen/ Indien) gibt es eine staatliche Mittelschule für ca. 1500 Kinder. Die Kinder stammen zum grössten Teil aus sozial benachteiligten Familien landloser Bauern. Die Schulen sind grundsätzlich kostenlos in Indien, doch müssen die Kinder die Schulbücher, eine Uniform, Hefte und Stifte selber bezahlen – das aber vermögen viele Eltern nicht. Die Botschaft der Republik Irland baute vor vielen Jahren auf einem Stück Land, das von der Regierung zur Verfügung gestellt wurde, eine Bibliothek unmittelbar neben der Schule. In dieser Schülerbibliothek können die Kinder die Bücher, die sie zum Unterricht benötigen, benutzen oder die Bücher ausleihen. Die Bibliothek steht auch allen anderen Kindern der umliegenden Dörfer zur Verfügung. Anfänglich nutzten die Kinder die Räumlichkeit, um ihre Hausaufgaben zu machen, doch mit dem Ausbau der Elektrizität in den Dörfern und der neuen Möglichkeit, nun bei Licht abends auch daheim lernen zu können, wurde die Bibliothek zu diesem Zweck immer weniger gebraucht. Während vieler Jahre bezahlte we care die jährlich neu anzuschaffenden Schulbücher, aber auch literarische Werke, davon viele auf Wunsch der Schüler. Sowohl der Bibliothekar wie der Unterhalt des Gebäudes wurden von we care finanziert. Auf Wunsch der Schüler nach einer PC-Schulung richtete we care vor einigen Jahren in einem Anbau zur Schülerbibliothek ein Computer-Lern-Center ein, erwarb PCs und stellte einen ausgebildeten Lehrer an. So war es möglich, auch jüngere Kinder an den PCs zu unterrichten, denn nur für ältere stehen von der Regierung angeschaffte PCs zur Verfügung. We care Switzerland war es immer wichtig, möglichst vielen Mädchen eine PC-Schulung zu ermöglichen. Die jugendlichen Schülerinnen und Schüler können zertifizierte Kurse mit staatlichem Diplom absolvieren. Mit grossem Bedauern musste we care Schweiz die Finanzierung der Bibliothek und des Computercenters stoppen – die Gründe dafür sind in dieser PDF dargelegt. Die Bibliothek und das Computercenter (letzteres seit längerem teilfinanziert), werden weitergeführt. Die Kosten sollen mit Einnahmen, erzielt durch ein staatlich initiiertes sog. Skill Training Program für eine Ausbildung Jugendlicher zu Computerfachleuten, gedeckt werden. Bis diese Einnahmen fliessen, finanziert sich das Center durch Kredite, die von we care India aufgenommen wurden.
Dieses Projekt konnte von we care Schweiz nicht weiter finanziert werden
– die Gründe (PDF).
Für die we care Homepage werden keine  Spendengelder verwendet   © 2023 we care
Das engagierte Hilfswerk