Adivasi Kinder aus dem Dorf Santhal Para in Westbengalen
zurück zu „Unsere Projekte”
Unterstützung der Kinder eines kleinen Dorfes von Adivasi (Ureinwohner) in der Nähe der
Schülerbibliothek in Garharipur (Westbengalen/Indien)
We care begann 2012 die Kinder des kleinen Adivasi-Dorfes Santhal Para (Westbengalen/Indien)
zu unterstützen.
Die Adivasi (Ureinwohner) stehen ausserhalb des indischen Kastensystems, werden aber wie die
“Untersten” in diesem System – die Dalit, die “Unberührbaren” – ausgegrenzt und erniedrigt.
Anlässlich der Unabhängigkeit Indiens 1948 wurde das Kastensystem zwar abgeschafft, doch
lassen sich jahrhundertalte Systeme nicht per Federstrich eliminieren. Insbesondere in ländlichen
Gegenden ist das Kastensystem noch tief verwurzelt. So dürfen die Adivasi von Santhal Para den
Brunnen der indischen Bauern, auf deren Reisfelder sie arbeiten, nicht benützen. Allein durch den
Gebrauch würden sie – wie die Dalit – gemäss Kastenordnung das Wasser verschmutzen.
(Weitere Infos zu den Adivasi finden Sie hier.)
Nach langen Verhandlungen mit den indischen Bauern im nahegelegenen Nachbardorf Takasol
willigten diese ein, den Adivasi-Kindern den Besuch der Dorfschule zu erlauben, im Gegenzug
erhielten ihre eigenen Kinder – wie auch die Adivasi-Kinder – Stützunterricht.
Für den Bau eines Gebäudes stellten die indischen Bauern we care das Land in Takasol
unentgeltlich zur Verfügung. Sie halfen aktiv beim Bau mit und erhielten dafür das Recht, das
Gebäude auch für Dorfzusammenkünfte und andere Anlässe zu benutzen.
In den folgenden Jahren unterrichteten drei Lehrer ca. 80 Kinder in zwei Tagesschichten. Jedes
Kind, das Schule besuchte, erhielt als Motivation einen kleinen Imbiss. Einmal im Monat
untersuchte ein Arzt die Kinder, impfte und behandelte sie, wenn sie krank waren. Für fast alle
Kinder war es das erste Mal, dass sie von einem Arzt untersucht wurden.
Leider konnte das Projekt von we care Schweiz finanziell nicht weiter unterstützt werden (die
Gründe dafür erfahren Sie aus der eingangs erwähnten PDF) und die Schule musste zu unserem
grossen Bedauern Ende 2019 geschlossen werden.
zurück zu „Unsere Projekte”
Dieses Projekt konnte von we care Schweiz nicht weiter finanziert werden